PLATOs Softwarelösungen liefern ein durchgängiges Datenkonzept im gesamten Entwicklungsprozess, angefangen bei den Kundenanforderungen über Spezifikationen in der funktionsgetriebenen Systemanalyse bis hin zur Risikoanalyse und der Herleitung von Maßnahmen. Die Prozesse werden sinnvoll um weitere Themen im Qualitätsmanagement ergänzt, die von unseren Lösungen abgedeckt werden.
Anforderungsmanagement wird von PLATO e1ns sehr umfassend unterstützt: systematische Systemanalyse, virtuelles Arbeiten, ein unternehmensspezifisch angepasster Anforderungseditor, eine Schnittstelle zu einem externen Requirements Management System oder eine Explorations-Unterstützung.
Hersteller komplexer Produkte mit elektrischen, elektronischen und programmierbaren Komponenten müssen dafür sorgen, dass eine sichere Beherrschung von Ausfällen und Störungen gewährleistet ist. Wir unterstützen Sie bei dieser Aufgabe.
PLATO e1ns.methods ist eine Web-Anwendung, die individuelle Formblätter zur Umsetzung von Engineering Methoden und Analysen für Unternehmen zur Verfügung stellt.
PLATO stellt eine umfassende Lösung für ein integriertes Managementsystem (IMS) zur Verfügung, mit der Sie nicht nur verschiedene Managementsysteme dokumentieren, organisieren und überwachen, sondern auch effizient zusammenführen und übergreifend harmonisieren können.
PLATOs Softwarelösungen liefern ein durchgängiges Datenkonzept im gesamten Entwicklungsprozess, angefangen bei den Kundenanforderungen über Spezifikationen in der funktionsgetriebenen Systemanalyse bis hin zur Risikoanalyse und der Herleitung von Maßnahmen. Die Prozesse werden sinnvoll um weitere Themen im Qualitätsmanagement ergänzt, die von unseren Lösungen abgedeckt werden.
Das web-basierte PLATO e1ns Engineering Framework kombiniert die Phasen des PEPs mit den dazu notwendigen Entwicklungsmethoden und bietet so eine Plattform, um Methoden und Phasen optimal miteinander zu verknüpfen.
Mit e1ns.aspects nutzen Entwickler eine visuelle Darstellung zum Aufbau eines Systems/Produktes. Die intuitive und sehr systematische Vorgehensweise von e1ns.aspects baut automatisch die Systemstruktur als Basis für alle weiteren Aktivitäten im Produktentstehungsprozess auf.
Behalten Sie den Überblick mit aktuellen Kennzahlen und Auswertungen. e1ns.dashboard liefert dem Anwender Transparenz über Projektaktivitäten, Risiko- und Maßnahmenstatistiken. Vorhandene Standard-Auswertungen des Dashboards werden mit eigenen Kennzahlen und Reports ergänzt.
Mit e1ns.documents werden alle vorhandenen Dokumente und Daten ausgewertet, die von den PLATO Anwendungen im Engineering Prozess erstellt wurde. Eine optimierte Suchstrategie sorgt dafür, dass der Anwender nach unterschiedlichen Kriterien suchen kann und schnell relevante Ergebnisse erhält. Optional werden Filter genutzt um die Suche einzugrenzen.
PLATO e1ns.foundation stellt das Wissen der PLATO Datenbank über das Internet schnell, einfach und sicher zur Verfügung. Es zeigt aktuelle Informationen zum Design, zu Risiken und zur Prozessplanung in anschaulichen grafischen Übersichten oder in den erforderlichen Formularen an.
e1ns.actions ist ein Managementsystem, für die die Initiierung, Umsetzung und für das Controlling von Maßnahmen. Alle im Unternehmen anstehende Aufgaben, Zielvereinbarungen (z.B. Minimierung der Fehlerquote) und Feststellungen (z.B. aus Audits oder Reklamationen) werden kommuniziert und dokumentiert.
e1ns.flow - Prozesse modellieren und visualisieren
e1ns.flow ist ein zentrales Werkzeug in der Prozessplanung. Parallel zur Produktentwicklung werden Herstellung und Montageprozesse entwickelt, die als Basis für Planungen, Kalkulationen und Projektgespräche mit Kunden dienen.
e1ns.output ist ein integriertes Modul zur automatisierten Erzeugung individueller Akten (z.B. Produkthauptakte, Risikomanagementakte, Functional Safety File, Lasten-/Pflichtenheft).
e1ns.templates ist ein Vorlagenmanagementsystem für die System- und Risikoanalyse. Profitieren Sie bei der Durchführung einer ähnlichen Aufgabe vom einfachen Zugriff auf ein vorhandenes Beispiel.
e1ns Lösungspakete für die Medizintechnik und Automobilindustrie
Die PLATO Lösungspakete für die Automobil- und Medizintechnikbranche basieren auf der PLATO e1ns Technologie. In unterschiedlichen Ausbaustufen bietet PLATO sowohl die Lösung für Ihren Entwicklungsprozess von Medizinprodukten als auch zur Entwicklung nach VDA und APQP - von den Anforderungen bis zum Testplan.
e1ns Lösungspaket Automotive - Der Entwicklungsprozess nach VDA und APQP
Die PLATO Lösungspakete zur Produktqualitätsplanung gemäß VDA unterstützen die strukturierte Definition und Einleitung von notwendigen Ablaufschritten im Entwicklungsprozess.
Mit PLATO SCIO™ werden kundengerechte Produkte entwickelt und produziert. PLATO SCIO™ ist eine Produktfamilie mit praxisnahen Modulen auf einer zentralen Datenbank, die jeweils unterschiedliche Anforderungen und Aufgaben im Engineering erfüllen.
Dank der Datenbanktechnologie von SCIO™-FMEA werden die Ansprüche an Wissensmanagement, Multiuserfähigkeit sowie die Unterstützung von Fremdsprachen, bedingt durch die Globalisierung der Märkte, erfüllt.
Die SCIO™-Matrix gilt als schnellste Methode der Systemanalyse. Mit einer durchgängigen Systematik werden Kundenanforderungen über eine optimale Umsetzung in Produktfunktionalitäten überführt.
Der SCIO™-Control-Plan berücksichtigt das Wissen über Produkte und deren Herstellungsprozesse, das über die Systemanalyse oder die FMEA bereits vorhanden ist. Produktionslenkungspläne werden automatisch aufgebaut.
SCIO™-Process-Flow wird zur Planung und Gestaltung von Prozessabläufe eingesetzt. Hierbei wird das Wissen über Produkte und deren Herstellungsprozesse genutzt, das über die Systemanalyse oder eine FMEA bereits vorhanden ist.
SCIO™-Fault-Tree ist das richtige Werkzeug, um schnell und formlos Probleme zu untersuchen. In kurzer Zeit werden Problemursachen in beliebig tiefen Ebenen untersucht. Die grafische Darstellung als Fehlerbaum erleichtert das Verständnis von Ursachen- und Wirkungsketten.
PLATO stellt eine umfassende Lösung für ein integriertes Managementsystem (IMS) zur Verfügung, mit der Sie nicht nur verschiedene Managementsysteme dokumentieren, organisieren und überwachen, sondern auch effizient zusammenführen und übergreifend harmonisieren können.
PLATO XERI™ ist eine sichere und effiziente Lösung für das Dokumentenmanagement einer Organisation. Standardisieren und vereinfachen Sie die Dokumentation Ihrer Managementsysteme (ISO 9001, TS 16949, ISO 14001, ISO/IEC 27001, KTQ, OHSAS 18001 uvm.) und sorgen Sie für Akzeptanz bei den Anwendern der Dokumente mit XERI™. Normenkonform, einfach, zuverlässig und webbasiert.
Das Dienstleistungsportfolio der PLATO AG basiert auf den langjährigen Markterfahrungen im Bereich der Entwicklung von Industrieprodukten.
Wir bieten Ihnen neben Schulungen rund um die PLATO Software auch Seminare zu aktuellen und relevanten Themen im Bereich der Methoden, Prozesse und branchenspeziellen Normen an. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Produktentwicklungsprozess hinsichtlich der Organisationsstruktur, Abläufe, Informationsflüsse, eingesetzter Methoden und Hilfsmittel zu analysieren, zu gestalten und zu verbessern.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Produktentstehungsprozess hinsichtlich der Organisationsstruktur, Abläufe, Informationsflüsse und eingesetzter Methoden analysieren, gestalten und optimieren können.
In unseren Methodenseminaren erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche,
sowie die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Produktentstehungsprozess hinsichtlich der Organisationsstruktur, Abläufe, Informationsflüsse und eingesetzter Methoden analysieren, gestalten und optimieren können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Produktentstehungsprozess hinsichtlich der Organisationsstruktur, Abläufe, Informationsflüsse und eingesetzter Methoden analysieren, gestalten und optimieren können.
Der Erfolg einer Softwareeinführung steht und fällt mit der Akzeptanz der Anwender.
Diese müssen in Ihren täglichen Arbeitsabläufen abgeholt werden und einen Mehrwert in Sachen Qualität oder Zeitersparnis erkennen können.
Der Erfolg eines Software Rollouts steht und fällt mit der Akzeptanz der Anwender.
Diese müssen in Ihren täglichen Arbeitsabläufen abgeholt werden und einen Mehrwert in Sachen Qualität oder Zeitersparnis erkennen können.
Das Ziel im Fokus - Kompetenz und Weitblick
Unser erfahrenes Berater-Team unterstützt bei der Software Einführung, Validierung & Roll-Out und begleitet Sie projektbezogen bei der Software- & Methodenanwendung. Es bietet Fachwissen und Methodenkompetenz rund um den Produktentstehungsprozess und führt Software- und Methodenschulungen durch (Inhouse & Offen).
Zur Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes haben wir ein Team von PLATO zertifizierten Unternehmensberatern. Entdecken Sie die Vorteile einer PLATO Partnerschaft.
Sie interessieren sich für ein Seminar bei uns oder bei Ihnen im Unternehmen? Oder haben Fragen hierzu? Dann schauen Sie sich in unserem Seminarkalender um oder wenden Sie sich gern an uns.
Seit vielen Jahren unterhalten wir strategische Partnerschaften zu ausgewählten System- und Softwareanbietern sowie Beratungshäusern, die unsere Produkte erfolgreich am Markt anbieten.
Als Bestandskunde können Sie hier zahlreiche Anliegen bequem und einfach erledigen. Das PLATO Kundenportal bietet Ihnen einen praktischen Ort, an dem Sie Ihre Supportanfragen erstellen und zentral verwalten sowie Lösungen in den Foren der Community finden können.
Dieser Bereich kann ausschließlich von unseren Kunden und Partnern genutzt werden. Hier finden die zugriffsberechtigten Personen Produktupdates, Patches, Installationshilfen, Schablonen uvm. Sollten Sie Unterstützung benötigen, so wenden Sie sich gern an unser Service-Team.
Ideen werden Produkte ist der Leitgedanke von PLATO und beschreibt unsere Mission. PLATO entwickelt innovative Ideen zu hochwertigen Software- und Dienstleistungsprodukten. Diese helfen unseren Kunden ihre Ideen umzusetzen und Komplexität zu beherrschen. Wir erreichen das mit Hilfe unserer hochmotivierten Mitarbeiter, die Freude am Erfolg haben - an unserem und dem unserer Kunden.
Seit vielen Jahren unterhalten wir strategische Partnerschaften zu ausgewählten System- und Softwareanbietern sowie Beratungshäusern, die unsere Produkte erfolgreich am Markt anbieten.
Als Ergebnis der Zusammenarbeit mit unseren Technologiepartnern steht die Qualität unserer Lösungen und die stetige Innovation in unserem Produktportfolio.
Neben dem PLATO Team unterstützen Sie bei der Analyse und Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse ausgebildete und zertifizierte Berater, die PLATO Certified Consultants.
PLATO ist ein international tätiges Software- und Dienstleistungsunternehmen. Wir sehen uns nicht nur als Anbieter leistungsfähiger Softwareprodukte. Wir sind auch Ideengeber und Umsetzungspartner komplexer Aufgabenstellungen im Entwicklungs- und Qualitätsmanagementumfeld.