Anforderungsmanagement
Anforderungsmanagement wird von PLATO e1ns sehr umfassend unterstützt. Nach Bedarf wird:
verwendet.
Systematisch, professionell, schnell
PLATO e1ns.architect - Zusammenhänge entwickeln
e1ns.architect gilt als die schnelle Methode für System- und Anforderungsanalyse. Mit durchgängiger Systematik werden Kundenforderungen in Produktfunktionalitäten überführt.
Die Methodik von e1ns.architect macht es möglich systematisch und sehr schnell ein Modell der Systemarchitektur aufzubauen. Anforderungen an ein System und/oder Wünsche des Kunden werden analysiert und Komponenten, mit denen die Anforderungen erfüllt werden können, identifiziert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Systematisch, schnell und unkompliziert arbeiten
- Einfaches Analysieren in Matrizen durch PLATO Methodik
- Visualisierung der Zusammenhänge in Netzen
- Schnelle Navigation innerhalb der Netze
- Arbeiten im Web-Browser (keine lokale Installation erforderlich)
Die zentrale Systemrepräsentation
e1ns.architect liefert:
- Innovative Produkte entwickeln
- Prozesse entwickeln und mit Produktmerkmalen und Maschinen verbinden
- Disziplinübergreifende Systemmodelle/-strukturen zur Verfügung stellen
- Anforderungen spezifizieren und Systemausfälle identifizieren
- Gemeinsame Datenbasis für alle Bereich schaffen
e1ns.architect liefert das zentrale Modell für alle Aktivitäten in der Produkt- und Prozessentwicklung.
e1ns.architect - Zusammenhänge entwickeln
Mit der Methodik von e1ns.architect erhalten Sie sehr schnell und systematisch den Aufbau eines Systemarchitektur-Modells.